Die erste Männermannschaft des HSV Bad Blankenburg musste am vergangenen Samstag eine knappe Auswärtsniederlage hinnehmen. Gegen den HC Elbflorenz 2006 II unterlag das Team mit 26:29 (Halbzeitstand 12:16) in der BallsportARENA Dresden.
Die Partie begann vielversprechend für den HSV. Mit schnellem und konzentriertem Spiel gelang es, frühzeitig eine 4:0-Führung zu erspielen. Die Abwehr stand sicher, und im Angriff wurden die Chancen konsequent genutzt. Doch die Gastgeber fanden rasch zurück ins Spiel und antworteten mit einem beeindruckenden Lauf, der ihnen die Führung einbrachte. Plötzlich sah sich der HSV einem 6:10-Rückstand gegenüber.
Trotz kämpferischer Leistung gelang es den Blankenburgern nicht, den Rückstand bis zur Halbzeit entscheidend zu verkürzen. Mit einem Vier-Tore-Rückstand ging es in die Kabine. In der zweiten Halbzeit versuchte das Team, wieder näher heranzukommen. Phasenweise konnten sie den Abstand verkürzen, doch der HC Elbflorenz zeigte sich an diesem Tag äußerst treffsicher und nutzte jede Unachtsamkeit konsequent aus.
Besonders in Unterzahlsituationen hatte der HSV Schwierigkeiten, den Gegner zu stoppen. Mehrere Zeitstrafen erschwerten die Aufholjagd zusätzlich. Dennoch gab das Team nie auf und kämpfte bis zur letzten Minute. In der Schlussphase wurde es noch einmal spannend, als der HSV den Rückstand auf zwei Tore verkürzen konnte. Doch der Gastgeber behielten die Nerven und brachten den Sieg schließlich über die Zeit.
Mit dieser Niederlage bleibt der HSV Bad Blankenburg weiterhin auf dem zweiten Tabellenplatz, hat jedoch nun einen kleineren Abstand zu den Verfolgern. Das Team wird diese Erfahrung nutzen, um an ihren Schwächen zu arbeiten und gestärkt in die kommenden Spiele zu gehen.
Am nächsten Sonntag steht bereits das wichtige Thüringen-Derby gegen die HSG Suhl an. Eine perfekte Gelegenheit, vor heimischem Publikum zurück in die Erfolgsspur zu finden und wichtige Punkte zu sammeln. Die Spieler sind fest entschlossen, eine starke Leistung zu zeigen und die Fans mit attraktivem Handball zu begeistern.
Der HSV Bad Blankenburg freut sich auf zahlreiche Unterstützung in der Halle. Gemeinsam mit den Fans soll der Grundstein für den nächsten Sieg gelegt werden. Seien Sie dabei und feuern Sie unser Team lautstark an!
HSV Bad Blankenburg: Til Scherer, Soma Lukacs, Tomás Zeman (3), Clemens Rein, Quentin Graefe (4), Volodymyr Kilievyi (2), Matej Jahodar, Josef Jonas (1), Erik Berényi (3; 1/2), Michael Konárik (1), Julius Rein, Juraj Geci (2), Kristian Uhrinak (5), Vaclav Kovar (5; 2/2)