Ein Wochenende voller Handball-Highlights: Die Teams des HSV Bad Blankenburg im Einsatz

HSV Bad Blankenburg gefordert beim Turnier in Nordhausen

Am Samstag, dem 25. Januar 2025, tritt die gemischte D-Jugend des HSV Bad Blankenburg beim nächsten Turnier der Regionsoberliga in Nordhausen an. In der Ballspielhalle stehen für das Team zwei Begegnungen auf dem Spielplan.

Das erste Spiel findet um 10:00 Uhr gegen den Nordhäuser SV II statt. Die Gastgeber warten noch auf ihre ersten Punkte in der laufenden Saison und werden auf heimischem Boden alles daran setzen, endlich ein Erfolgserlebnis zu verbuchen. Die Bad Blankenburger Mannschaft ist jedoch gewarnt und wird konzentriert ins Spiel gehen, um einen erfolgreichen Turnierstart zu sichern.

Um 10:50 Uhr folgt das Duell gegen die JSG GroSch. Die Mannschaft aus Großschwabhausen belegt derzeit den vorletzten Tabellenplatz, hat sich jedoch als kämpferisches Team erwiesen, das keinen Punkt kampflos hergibt. Auch hier wird es wichtig sein, die eigenen Stärken konsequent auszuspielen.

Der HSV Bad Blankenburg steht aktuell auf dem fünften Tabellenplatz, punktgleich mit der HSG Ilm-Kreis. Mit einem erfolgreichen Turnier könnte sich die Mannschaft in der Tabelle weiter nach oben arbeiten und den Anschluss an die Spitzenplätze wahren. Spieler und Trainerteam blicken optimistisch auf die bevorstehenden Aufgaben und wollen mit guter Leistung überzeugen.

Die Fans dürfen sich auf spannende Spiele freuen und drücken dem Nachwuchs die Daumen für ein erfolgreiches Turnier in Nordhausen!

Hauptrunden Heimauftakt für die SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg: Tabellenführung im Fokus

Am Samstag, dem 25. Januar 2025, empfängt die männliche C-Jugend der SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg den SV Glückauf Bleicherode zum zweiten Saisonspiel in der Landesliga. Die Begegnung findet um 13:15 Uhr in der Dreifelderhalle in Gorndorf statt.

Nach dem hart erkämpften 27:26-Erfolg gegen die JSG GroSch rangiert die SG derzeit auf dem ersten Tabellenplatz. Die Mannschaft zeigte dabei bereits, dass sie in der Lage ist, auch enge Spiele für sich zu entscheiden, und möchte diese Stärke nun erneut unter Beweis stellen.

Für die Gäste aus Bleicherode verlief der Saisonstart weniger erfolgreich: Im Auftaktspiel musste sich der SV mit 23:28 der JSG GroSch geschlagen geben. Trotz der Niederlage wird die Mannschaft alles daransetzen, gegen die favorisierten Gastgeber ein gutes Spiel zu zeigen und möglicherweise für eine Überraschung zu sorgen.

Die SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg will vor heimischer Kulisse ihre Tabellenführung verteidigen und das zweite Spiel der Saison erfolgreich gestalten. Ein Sieg wäre nicht nur ein weiterer wichtiger Schritt in Richtung Saisonziel, sondern auch ein gutes Zeichen für die eigene Leistungsstärke.

Eltern und Fans können sich auf ein spannendes Duell freuen, in dem beide Teams um jeden Ball kämpfen werden. Die Favoritenrolle liegt bei der SG, doch auf dem Spielfeld bleibt alles möglich.

SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg II empfängt die HSG Ilm-Kreis

Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, geht es für die männliche B-Jugend der SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg II in der Regionsoberliga erneut um wertvolle Spielerfahrung. Das Team tritt um 11:45 Uhr in der Dreifelderhalle Gorndorf gegen die HSG Ilm-Kreis an.

Als außer Konkurrenz spielendes Team sammelt die SG in dieser Saison vor allem Spielpraxis und nutzt die Partien, um die individuelle und mannschaftliche Entwicklung voranzutreiben. Gegen die HSG Ilm-Kreis wartet nun eine neue Herausforderung, welche mit viel Einsatz und Teamarbeit gemeistert werden soll.

Der Gast aus dem Ilm-Kreis reist mit dem Ziel an, seine eigene Leistung weiter zu stabilisieren und einen Auswärtserfolg mitzunehmen. Das Duell verspricht interessante Spielzüge und packende Zweikämpfe, da beide Teams mit unterschiedlichen Ansätzen antreten: Während die SG II ohne Druck aufspielen kann, wird die HSG versuchen, das Spiel möglichst effizient zu gestalten.

Eltern und Fans dürfen sich auf ein unterhaltsames Handballspiel freuen, bei dem Einsatz sowie Leidenschaft im Vordergrund stehen werden. Für die SG ist es eine weitere Gelegenheit, das im Training Erarbeitete unter Wettkampfbedingungen zu testen und den mitgereisten Fans spannende Momente zu bieten.

Spitzenspiel in der Oberliga: SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg empfängt den ThSV Eisenach

Am Sonntag, dem 26. Januar 2025, kommt es in der Dreifelderhalle Gorndorf zu einem absoluten Highlight der Oberliga-Saison. Die SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg trifft um 13:30 Uhr auf den ThSV Eisenach. Die Partie verspricht Spannung pur, denn beide Teams gehören zu den Top-Mannschaften der Liga.

Die Gastgeber gehen als Tabellenführer in das Spitzenspiel. Mit drei Siegen aus drei Spielen und einer beeindruckenden Tordifferenz von +40 hat das SG-Team bisher eine makellose Saison hingelegt. Insbesondere der 23:18-Auswärtserfolg gegen den Nordhäuser SV in der vergangenen Woche hat das Selbstbewusstsein des Teams weiter gestärkt. Die Mannschaft wird alles daran setzen, auch gegen den direkten Konkurrenten ihre weiße Weste zu bewahren.

Der ThSV Eisenach reist als Tabellendritter nach Gorndorf. Die Gäste haben bisher zwei Spiele absolviert und beide gewonnen, zuletzt mit einem klaren 40:30-Erfolg gegen den HSV Apolda. Mit ihrer offensiven Spielweise und starken individuellen Leistungen stellen sie eine echte Herausforderung dar. Für Eisenach ist das Duell gegen die SG eine Chance, sich in der Tabelle weiter nach oben zu arbeiten und den Anschluss an die Spitze zu halten.

Beide Teams werden hochmotiviert in dieses Topspiel gehen, und die Zuschauer dürfen sich auf temporeichen Handball und packende Zweikämpfe freuen. Der Gastgeber hat vor heimischer Kulisse den Vorteil der Unterstützung seiner Fans, während die Gäste aus Eisenach ihre Siegesserie fortsetzen wollen.

Dieses Duell der Spitzenreiter könnte eine erste Vorentscheidung im Kampf um die Tabellenführung bringen. Spannung ist garantiert, wenn zwei der stärksten Mannschaften der Liga aufeinandertreffen!