Heimspielkracher und Jugendturnier: HSV Bad Blankenburg im Doppel-Einsatz

E‑Jugend des HSV Bad Blankenburg beim vierten Vorrundenturnier

Am Sonntag reist die E‑Jugend des HSV Bad Blankenburg nach Saalfeld, um ihr viertes Vorrundenturnier der laufenden Saison zu bestreiten. Das junge Team hat sich mit bislang 11:7 Punkten auf Rang fünf der Tabelle eine ordentliche Ausgangsposition erarbeitet und möchte nun beweisen, dass es auch gegen direkte Konkurrenten bestehen kann.

Auftaktgegner um 13:30 Uhr ist die HSG Saalfeld/Könitz. Der Gastgeber liegt mit 10:8 Punkten dicht hinter dem HSV und wird vor heimischem Publikum alles daransetzen, die Punkte zu behalten. Für den Blankenburger Nachwuchs bedeutet dies gleich zu Beginn volle Konzentration und Einsatzbereitschaft.

Um 15:10 Uhr wartet die VSG 1882 Oberdorla II. Zwar rangiert das Team mit 7:11 Punkten im unteren Tabellendrittel, doch gerade in der E‑Jugend entscheidet oft die Tagesform. Wer glaubt, dieses Spiel werde ein Selbstläufer, könnte schnell eines Besseren belehrt werden.

Zum Abschluss des Turniers kommt es um 16:20 Uhr zum Duell mit dem HV 90 Artern. Mit 9:9 Punkten ist Artern ein direkter Tabellennachbar – ein Sieg in dieser Partie könnte für den HSV besonders wertvoll sein, um sich in der oberen Tabellenhälfte festzusetzen.

Die bisherigen Auftritte der Blankenburger Nachwuchshandballer haben gezeigt, dass sie sowohl in der Abwehr als auch im Angriff Akzente setzen können. Mit einer Tordifferenz von +29 gehört das Team zu den offensivstarken Mannschaften der Liga. Nun gilt es, diese Stärke auch in Saalfeld auf das Feld zu bringen.

Die Vorfreude ist groß und das junge Team möchte mit Spielfreude, Teamgeist sowie Leidenschaft auftreten. Wer den E‑Jugend Nachwuchs schon einmal in Aktion gesehen hat, weiß: Hier wird um jeden Ball gekämpft, gejubelt und gefeiert – ganz egal, ob auf dem Feld oder auf der Tribüne. Der Bad Blankenburger Anhang darf sich also auf einen spannenden Handballnachmittag freuen, an dem die grün‑gelben Farben hoffentlich wieder kräftig leuchten.

HSV Bad Blankenburg empfängt die HG 85 Köthen

Am kommenden Sonntag empfängt der HSV Bad Blankenburg die HG 85 Köthen zum 8. Spieltag der Regionalliga Mitteldeutschland. Anwurf ist um 16:00 Uhr in der heimischen Guts Muths-Halle. Dort dürfen sich die Zuschauer auf ein Duell zweier Mannschaften freuen, welche in der Tabelle dicht beieinanderliegen und beide mit viel Selbstvertrauen in das Duell gehen.

Die Gäste aus Köthen rangieren derzeit mit 10:4 Punkten auf Platz fünf und haben sich in den vergangenen Wochen als offensivstarkes Team präsentiert. Besonders das jüngste 42:33 gegen den SV Oebisfelde unterstrich die Durchschlagskraft der HG 85 Köthen, welche mit schnellen Angriffen und wurfgewaltigen Rückraumspielern ligaweit zu den gefährlichsten Mannschaften zählt. Zwar musste Köthen zuvor beim 24:29 in Delitzsch eine Niederlage hinnehmen, doch insgesamt zeigt die Bilanz mit vier Siegen, zwei Unentschieden und nur einer Niederlage eine bemerkenswerte Konstanz.

Gastgeber HSV Bad Blankenburg liegt mit 8:6 Punkten auf Rang sieben und hat zuletzt ein echtes Ausrufezeichen gesetzt. Der 32:31‑Auswärtssieg beim favorisierten SV Anhalt Bernburg war nicht nur ein Prestigeerfolg, sondern auch ein Beweis für die Nervenstärke und den Kampfgeist vom Team aus dem Schwarzatal. Schon eine Woche zuvor hatte die Mannschaft beim 26:26 gegen Eisenachs Bundesliga‑Reserve Moral gezeigt und sich nach Rückstand noch einen Punkt erkämpft. Mit diesen Ergebnissen im Rücken geht der HSV gestärkt in das Heimspiel gegen Köthen.

Die Ausgangslage verspricht Spannung pur: Während Köthen mit einem Sieg den Anschluss an das Spitzentrio halten möchte, könnte der HSV Bad Blankenburg mit einem Erfolg den Gast in der Tabelle überholen und selbst näher an die oberen Plätze heranrücken. Für beide Teams geht es also um mehr als nur zwei Punkte – es geht um die Weichenstellung für den weiteren Saisonverlauf.

Beide Fanlager dürfen sich auf ein intensives Spiel freuen, in dem Kleinigkeiten entscheiden könnten. Köthen wird versuchen, seine Offensivpower auf die Platte zu bringen, während der HSV Bad Blankenburg auf Heimstärke, Leidenschaft und die Unterstützung von den Rängen setzt. Nach dem Coup in Bernburg wollen die Bad Blankenburger nun auch wieder vor eigenem Publikum beweisen, dass sie in dieser Saison zu den positiven Überraschungen der Liga gehören.

Es ist also alles angerichtet für einen packenden Handballnachmittag in Bad Blankenburg. Die Fans können 60 Minuten voller Tempo, Emotionen und Spannung erwarten – und darauf hoffen, dass die Punkte in der Guts Muths-Halle bleiben.