HSV Bad Blankenburg: Drei Mannschaften, ein Wochenende, voller Auswärtsherausforderungen

Letztes Vorrundenturnier der gemischten E-Jugend in Hildburghausen

Für die gemischte E-Jugend des HSV Bad Blankenburg steht am kommenden Samstag das letzte Vorrundenturnier auf dem Programm. In der Werratal‑Sporthalle in Hildburghausen warten gleich drei spannende Begegnungen auf das junge Nachwuchsteam. Turnierstart ist das Duell mit Fortuna Hildburghausen, ehe es gegen den punktgleichen Tabellennachbarn HSV Weimar geht. Zum Abschluss wartet mit den Wölfen Erfurt II ein echter Prüfstein, denn die Mannschaft aus der Landeshauptstadt rangiert aktuell auf Platz drei und hat bislang nur zwei Niederlagen kassiert.

Die Ausgangslage verspricht Spannung: Mit 15:9 Punkten liegt Bad Blankenburg im Mittelfeld der Tabelle und kann mit einem erfolgreichen Abschneiden im Turnier noch einmal ein deutliches Ausrufezeichen setzen. Gerade gegen Kontrahent Wölfe Erfurt II wird es darauf ankommen, mutig aufzutreten und eigene Stärken auszuspielen, während die Spiele gegen Hildburghausen sowie Weimar Möglichkeiten bieten, wichtige Punkte für die Endabrechnung zu sammeln. Das Team freut sich auf ein intensives Handball‑Wochenende und will zeigen, dass es auch in der Breite konkurrenzfähig ist.

D‑Jugend beim Vorrundenturnier in Erfurt

Für die gemischte D‑Jugend des HSV Bad Blankenburg steht am Samstag das dritte Vorrundenturnier an. In der Sporthalle „Bukarester Straße“ in Erfurt warten drei spannende Begegnungen auf das junge Bad Blankenburger Team. Den Auftakt bildet das Duell gegen Fortuna Großschwabhausen, ehe es gegen die Wölfe Erfurt geht. Zum Abschluss wartet mit dem VfB TM Mühlhausen 09 ein Gegner, welcher bislang erst vier Spiele absolviert hat und daher schwer einzuschätzen ist.

Die Ausgangslage ist vielversprechend: Mit 11:5 Punkten rangiert der HSV Bad Blankenburg aktuell auf Platz acht der Tabelle und hat sich mit fünf Siegen aus acht Spielen eine gute Ausgangsposition erarbeitet. Gegen Großschwabhausen sowie Wölfe Erfurt trifft Bad Blankenburg auf Teams aus dem unteren Tabellenbereich, was die Chance bietet, weitere Punkte zu sammeln. Doch gerade solche Partien verlangen volle Konzentration, denn unterschätzen darf man keinen Gegner. Gegen Mühlhausen wird es darauf ankommen, die eigene Erfahrung aus mehr absolvierten Spielen auszuspielen und von Beginn an das Tempo zu bestimmen.

Die Mannschaft freut sich auf das Turnier in Erfurt und will mit mutigem Handball und viel Einsatz zeigen, dass sie auch in dieser Vorrunde eine feste Größe ist. Mit einem erfolgreichen Abschneiden könnte der HSV Bad Blankenburg seine Position im oberen Mittelfeld festigen und den Blick weiter nach oben richten.

HSV Bad Blankenburg – Schweres Auswärtsspiel beim Tabellenzweiten HC Elbflorenz 2006 II

Am Samstagabend wartet auf den HSV Bad Blankenburg eine der schwierigsten Aufgaben der bisherigen Saison. Im Rahmen des 11. Spieltags der Regionalliga Mitteldeutschland reist die Mannschaft nach Dresden, wo mit dem HC Elbflorenz 2006 II der aktuelle Tabellenzweite und zugleich einer der großen Favoriten auf den Titel wartet. Die Dresdner haben bislang neun ihrer zehn Spiele gewonnen und präsentieren sich als äußerst heimstarkes Team, welches seine Gegner mit Tempo und variantenreichem Angriffsspiel unter Druck setzt.

Für den HSV Bad Blankenburg gilt es, nach der Niederlage gegen Einheit Plauen wieder in die Spur zu finden. Mit 11:9 Punkten rangiert das Team von Petr Hazl derzeit im gesicherten Mittelfeld, doch die Tabelle ist eng zusammengerückt. Ein Überraschungserfolg in Dresden könnte nicht nur zusätzliche wichtige Punkte bringen, sondern auch ein starkes Signal an die Konkurrenz senden. Die Blankenburger haben in dieser Saison bereits gezeigt, dass sie mit den Topteams mithalten können, wenn sie ihre Abwehr kompakt stellen und im Angriff geduldig ihre Chancen suchen.

Besonders wichtig wird es sein, den Wirkungskreis der Elbflorenz‑Angreifer frühzeitig zu stören und einfache Tore über die zweite Welle zu verhindern. Gleichzeitig müssen die eigenen Schlüsselspieler Verantwortung übernehmen: Kristian Uhrinak, welcher zuletzt mit acht Treffern glänzte, sowie Stefan Remke und David Kyvala, die immer wieder für wichtige Tore sorgen, werden erneut gefordert sein. Auch der Defensivblock muss geschlossen auftreten, um die Dresdner Rückraumspieler nicht zur Entfaltung kommen zu lassen.

Das Duell verspricht nicht nur sportlich Spannung, sondern ist auch medial bestens begleitet. Der HC Elbflorenz 2006 II überträgt die Begegnung live bei SolidSport.TV, sodass alle Fans das Spie bequem von zuhause verfolgen können. Zudem berichtet der HSV Bad Blankenburg in Echtzeit im Tickaroo‑Liveticker auf der Vereinsseite, sodass niemand die entscheidenden Momente verpassen muss.

Das Team aus der Lavendelstadt reist hochmotiviert nach Dresden und will sich beim Tabellenzweiten teuer verkaufen. Auch wenn die Favoritenrolle klar verteilt ist, wissen die Blankenburger, dass im Handball alles möglich ist. Mit Leidenschaft, Kampfgeist und einer geschlossenen Teamleistung könnte der HSV Bad Blankenburg für eine Überraschung sorgen und wichtige Punkte mit nach Hause nehmen.