HSV Bad Blankenburg empfängt den SV Oebisfelde 1895

Am kommenden Sonntag steht für den HSV Bad Blankenburg das zweite Heimspiel der laufenden Regionalliga‑Saison auf dem Programm. Gegner in der Guts Muths‑Halle ist der SV Oebisfelde 1895. Anwurf ist um 16:00 Uhr – eine wichtige Änderung, denn ursprünglich war die Partie für Samstagabend angesetzt, wurde jedoch auf Sonntag verlegt. Damit haben die Fans eine gute Gelegenheit, den Feiertag sowie das Wochenende ausklingen zu lassen und die Mannschaft in heimischer Halle lautstark zu unterstützen.

Beide Teams gehen mit identischer Bilanz in die Begegnung. Sowohl der HSV Bad Blankenburg als auch der SV Oebisfelde 1895 haben nach vier Spieltagen 3:5 Punkte auf dem Konto. Damit rangieren beide im unteren Mittelfeld der Tabelle, nur knapp vor den Abstiegsrängen. Ein Sieg am Sonntag hätte also doppelte Bedeutung: Zum einen würde er wichtige Zähler für den Klassenerhalt sichern, zum anderen könnte er den Anschluss an das breite Mittelfeld herstellen.

Der HSV Bad Blankenburg musste zuletzt beim HC Glauchau/Meerane eine 27:31‑Niederlage hinnehmen. Vor allem in der ersten Halbzeit zeigte die Mannschaft eine starke Leistung, verlor aber nach der Pause etwas den Faden und konnte den Rückstand nicht mehr aufholen. Trainer und Spieler haben das Spiel aufgearbeitet und wollen nun vor heimischem Publikum wieder an die positiven Ansätze anknüpfen.

Oebisfelde hingegen reist mit Rückenwind an. Am vergangenen Wochenende feierte das Team einen deutlichen 38:30‑Erfolg gegen den ThSV Eisenach II und bewies dabei vor allem im Angriff große Durchschlagskraft. Mit diesem Selbstvertrauen im Gepäck wird der SV Oebisfelde 1895 alles daransetzen, auch in Bad Blankenburg zu punkten.

Für den HSV Bad Blankenburg wird es entscheidend sein, die eigene Abwehr stabil zu halten und gefährliche Rückraumschützen der Gäste frühzeitig unter Druck zu setzen. Gleichzeitig gilt es, im Angriff Chancen konsequent zu nutzen sowie die Fehlerquote niedrig zu halten. In den bisherigen Spielen zeigte sich das Team von Petr Hazl variabel, mit einer breiten Torschützenliste und starken Einzelaktionen. Diese Qualitäten müssen jetzt über die gesamte Spielzeit abgerufen werden, um die Punkte in Bad Blankenburg zu behalten.

Mit einem Sieg könnte der HSV Bad Blankenburg sein Punktekonto ausgleichen und sich im Tabellenfeld nach oben orientieren. Eine Niederlage hingegen würde bedeuten, dass man den Blick zunächst weiter nach unten richten müsste. Entsprechend groß ist die Motivation, vor heimischem Publikum ein Ausrufezeichen zu setzen.

Für alle, die nicht in der Halle dabei sein können, bieten wir ab 15:30 Uhr einen Livestream über Sporteurope.TV (https://sporteurope.tv/hsvbb/5-spieltag-regionalliga-mitteldeutschland) sowie eine Übertragung im Live Bereich unserer Internetseite (https://hsv-bad-blankenburg.de/live/) an. Damit haben alle Fans die Möglichkeit, das Spiel hautnah mitzuerleben und die Mannschaft auch aus der Ferne zu unterstützen.