HSV Bad Blankenburg empfängt den ThSV Eisenach II zum Thüringen‑Derby

Am Samstagabend, dem 11. Oktober 2025, um 19:00 Uhr, erwartet die Guts Muths‑Halle ein echtes Handball‑Highlight. Der HSV Bad Blankenburg trifft auf die zweite Mannschaft des ThSV Eisenach, und schon allein der Derby‑Charakter macht diese Begegnung zu einem besonderen Ereignis. Da es in dieser Saison keine weiteren Thüringen‑Duelle in Bad Blankenburg gibt, ist das Spiel gegen Eisenach II das einzige Landesderby – und damit ein Spiel, welches weit über die bloße Punktevergabe hinaus Bedeutung hat.

Die Ausgangslage verspricht Spannung. Der HSV Bad Blankenburg geht mit Rückenwind in das Duell, nachdem er am vergangenen Wochenende den SV Oebisfelde 1895 mit 34:26 besiegen konnte. Mit nun 5:5 Punkten hat sich die Mannschaft von Petr Hazl ins Tabellenmittelfeld geschoben und belegt aktuell Rang neun. Ein weiterer Erfolg könnte den Sprung in die obere Tabellenhälfte bedeuten und wäre ein starkes Signal an die Konkurrenz, dass der HSV in dieser Saison angekommen ist. Der ThSV Eisenach II reist dagegen mit 2:8 Punkten an und steht auf Platz 14. Die junge Mannschaft der Wartburgstädter musste zuletzt einige Niederlagen hinnehmen, ist aber bekannt für ihre kämpferische Einstellung. Gerade in einem Derby ist mit einem hoch motivierten Gegner zu rechnen, welcher alles daransetzen wird, die Punkte nicht kampflos in Bad Blankenburg zu lassen.

Der Rückblick auf den letzten Spieltag zeigt, dass der HSV Bad Blankenburg seine Stärken zuletzt eindrucksvoll ausgespielt hat. Vor allem Vaclav Kovar war mit 14 Treffern der überragende Mann auf dem Feld, doch auch die breite Verteilung der Torschützen unterstreicht Variabilität im Angriffsspiel. Elf verschiedene Spieler konnten sich gegen Oebisfelde in die Torschützenliste eintragen, was das Team schwer ausrechenbar macht. In der Abwehr zeigte sich die Mannschaft kompakt und stabil, sodass Oebisfelde trotz guter Einzelaktionen nicht mehr entscheidend herankam. Diese Mischung aus individueller Klasse und mannschaftlicher Geschlossenheit soll nun auch gegen Eisenach II den Ausschlag geben.

Für den Gast aus Eisenach gilt es, deine Stärken in der Dynamik und im schnellen Umschalten auszuspielen. Der HSV Bad Blankenburg wird deshalb gefordert sein, von Beginn an hellwach zu agieren, einfache Ballverluste zu vermeiden und das Tempospiel der Gäste frühzeitig zu unterbinden. Gleichzeitig soll die eigene Heimstärke genutzt werden, um das Duell von Anfang an in die richtigen Bahnen zu lenken.

Das Thüringen‑Derby ist nicht nur sportlich, sondern auch emotional ein Höhepunkt der Saison. Die Guts Muths‑Halle soll am Samstagabend zur Festung werden, in welcher die Fans gemeinsam mit der Mannschaft für eine besondere Atmosphäre sorgen. Nach dem Abstieg des HSV Apolda 1990 in die Thüringenliga sind die Begegnungen mit Eisenach II das einzige echte Landesduell in dieser Spielzeit. Umso wichtiger ist es, dass die Halle in Gelb und Grün erstrahlt und das Team die Unterstützung von den Rängen spürt.

Für alle, die nicht in der Halle dabei sein können, wird die Partie selbstverständlich auch live übertragen. Ab 18:45 Uhr startet der Stream auf Sporteurope.TV unter diesem Link: https://sporteurope.tv/hsvbb/6-spieltag-regionalliga-mitteldeutschland, parallel dazu gibt es die Übertragung im Livebereich unserer Vereinsseite unter https://hsv-bad-blankenburg.de/live/.

Alles ist angerichtet für ein packendes Thüringen‑Derby. Der HSV Bad Blankenburg will den Schwung aus dem Oebisfelde‑Spiel mitnehmen, die nächsten Punkte einfahren und gemeinsam mit den Fans einen unvergesslichen Handballabend feiern.