E‑Jugend beim Vorrundenturnier in Creuzburg
Die E‑Jugend des HSV Bad Blankenburg war am vergangenen Samstag beim Vorrundenturnier in Creuzburg im Einsatz und konnte dabei erneut ihre spielerische Entwicklung unter Beweis stellen. Mit zwei Siegen aus drei Partien sammelte das junge Team wichtige Punkte und festigte damit einen Platz in der oberen Tabellenhälfte.
Zum Auftakt traf der HSV Bad Blankenburg auf den HSV Sömmerda 05. Von Beginn an dominierte Bad Blankenburg das Geschehen, setzte den Gastgeber mit einer starken Abwehrarbeit unter Druck und nutzte Chancen im Angriff konsequent. Am Ende stand ein deutlicher 23:3‑Erfolg, welcher die Überlegenheit der Mannschaft eindrucksvoll widerspiegelte.
Auch im zweiten Spiel gegen den Arnstädter HC zeigte das Team eine konzentrierte Leistung. Zwar gestaltete sich die Partie ausgeglichener, doch in den entscheidenden Momenten behielt der HSV Bad Blankenburg seine Nerven und setzte sich mit 12:9 durch. Damit war der zweite Sieg des Tages perfekt.
Im abschließenden Duell mit dem ThSV Eisenach II wartete dann ein echter Härtetest. Beide Teams begegneten sich auf Augenhöhe, doch die Eisenacher nutzten ihre Chancen etwas konsequenter und entschieden das Spiel mit 14:8 für sich. Trotz der Niederlage zeigte Bad Blankenburg großen Einsatz und hielt bis zum Schluss dagegen.
Mit den beiden Erfolgen in Creuzburg verbessert sich der HSV Bad Blankenburg auf 11:7 Punkte und belegt aktuell den vierten Tabellenplatz. Damit bleibt die E‑Jugend in Schlagdistanz zur Spitzengruppe und hat sich eine gute Ausgangsposition für die kommenden Turniere erarbeitet.
HSV Bad Blankenburg unterliegt beim HC Glauchau/Meerane mit 27:31
Am 4. Spieltag der Regionalliga Mitteldeutschland musste der HSV Bad Blankenburg eine Auswärtsniederlage hinnehmen. In der Sachsenlandhalle Glauchau unterlag die Mannschaft nach einer intensiven Partie dem HC Glauchau/Meerane mit 27:31 (13:13).
Das Duell begann ausgeglichen. Beide Teams tasteten sich zunächst ab, ehe sich die Gastgeber leichte Vorteile erarbeiteten. Der HSV Bad Blankenburg hielt jedoch mit viel Einsatz dagegen und konnte sich auf eine treffsichere Rückraumachse verlassen. Besonders Daniel Kyvala und Vaclav Kovar setzten in der Anfangsphase wichtige Akzente. Nach einer spannenden ersten Halbzeit ging es mit einem gerechten 13:13 in die Kabinen.
Nach dem Seitenwechsel entwickelte sich ein offener Schlagabtausch, in dem Glauchau/Meerane zunehmend die Kontrolle übernahm. Angeführt von Jannes Kreutz und Nico Cornelius nutzten die Hausherren ihre Chancen konsequent und setzten sich Mitte der zweiten Halbzeit erstmals deutlicher ab. Der HSV Bad Blankenburg kämpfte zwar unermüdlich, musste aber in dieser Phase eine Zeitstrafe von Quentin Graefe verkraften und verlor dadurch an Stabilität in der Abwehr.
Im Angriff stemmten sich vor allem Kyvala (8 Tore) und Kovar (5 Tore, 1 Siebenmeter) gegen die drohende Niederlage. Auch Til Scherer sowie Kostiantyn Ustymenko trugen sich mehrfach in die Torschützenliste ein. Doch der Gastgeber ließ sich nicht mehr aus dem Rhythmus bringen und behauptete seinen Vorsprung bis zum Schlusspfiff.
Mit der Niederlage rutscht der HSV Bad Blankenburg auf Rang elf der Tabelle ab und steht nun bei 3:5 Punkten. Glauchau/Meerane hingegen klettert mit 5:3 Zählern ins obere Mittelfeld. Für den HSV Bad Blankenburg gilt es jetzt, die positiven Ansätze aus der ersten Halbzeit mitzunehmen und im kommenden Heimspiel gegen den SV Oebisfelde 1895 wieder in die Erfolgsspur zurückzukehren.
HSV Bad Blankenburg: Til Scherer (3), Jonas Bogatzki, Daniel Kyvala (8), Stefan Remke (2;0/1), Benas Vaicekauskas, Quentin Graefe, Kostiantyn Ustymenko (3), Matej Jahodar, Josef Jonas (2), Michael Konárik (1), Jan Hermanovsky (1), Juraj Geci, Kristian Uhrinak (2), Jacob Lutz, Vaclav Kovar (5; 1/1)
D‑Jugend beim Vorrundenturnier in Bleicherode
Ein rundum erfolgreiches Wochenende erlebte die D‑Jugend des HSV Bad Blankenburg beim Vorrundenturnier in Bleicherode. Mit vier Siegen aus vier Spielen präsentierte sich das junge Team in starker Form und sammelte wichtige Punkte für die Tabelle.
Zum Auftakt traf der HSV Bad Blankenburg auf den SV Einheit Bad Salzungen. Von Beginn an dominierten die Blankenburger das Geschehen, standen sicher in der Abwehr und nutzten ihre Chancen im Angriff konsequent. Am Ende stand ein klarer 16:5‑Erfolg, welcher den Grundstein für einen erfolgreichen Turniertag legte.
Auch im zweiten Spiel gegen die HSG Suhl zeigte die Mannschaft eine konzentrierte Leistung. In einer temporeichen Partie behielt der HSV Bad Blankenburg stets die Kontrolle und setzte sich verdient mit 16:10 durch. Besonders die mannschaftliche Geschlossenheit und das schnelle Umschaltspiel waren in dieser Begegnung ausschlaggebend.
Im dritten Spiel gegen den Gastgeber SV Glückauf Bleicherode ließ der HSV Bad Blankenburg ebenfalls nichts anbrennen. Mit einer kompakten Abwehr und zielstrebigen Angriffen wurde ein souveräner 16:6‑Sieg eingefahren.
Zum Abschluss wartete mit dem TSV Eisenberg ein Gegner, welcher sich lange Zeit tapfer wehrte. Doch auch hier behielt der HSV Bad Blankenburg die Oberhand und entschied das Duell mit 9:4 für sich. Damit stand am Ende ein perfekter Turniertag mit vier Siegen und einer beeindruckenden Tordifferenz.
Durch diese starke Leistung verbessert sich die D‑Jugend in der Vorrundentabelle deutlich und rückt näher an die Spitzengruppe heran. Das Team hat gezeigt, dass es mit Einsatzfreude, Teamgeist und spielerischer Qualität in dieser Saison eine wichtige Rolle spielen kann.