HSV-Teams vor spannenden Auswärtsaufgaben – Erste trifft auf Tabellenführer, E‑Jugend mit Dreifach‑Einsatz in Jena

HSV Bad Blankenburg vor schwerer Auswärtsprüfung bei den USV Halle Panthers

Nach dem gelungenen Auftakt in Pirna wartet auf den HSV Bad Blankenburg am zweiten Spieltag der Regionalliga Männer eine echte Standortbestimmung. Am Samstag, 13. September 2025, um 19:00 Uhr gastieren die Kurstädter in der Sporthalle im Bildungszentrum Halle‑Neustadt beim USV Halle.

Beide Mannschaften sind mit einem Sieg in die Saison gestartet, doch Art und Weise hätte unterschiedlicher kaum sein können. Während der HSV Bad Blankenburg in Pirna mit 32:28 gewann und sich dabei über weite Strecken ein enges Duell lieferte, setzten die Hallenser gleich ein Ausrufezeichen: Mit einem deutlichen 37:23‑Erfolg beim SV Oebisfelde 1895 übernahmen sie dank des besten Torverhältnisses (+14) die Tabellenführung. Der HSV Bad Blankenburg hingegen rangiert mit +4 Toren auf Platz vier – punktgleich mit den anderen Auftaktsiegern.

Die „Panthers“ sind bekannt für ihr hohes Tempo, ihre variable Offensive und der Fähigkeit, Spiele früh zu entscheiden. Besonders in eigener Halle nutzen sie die Unterstützung des Publikums, um den Gegner permanent unter Druck zu setzen. Für den HSV bedeutet dies, von Beginn an hellwach zu sein, Ballverluste zu minimieren und in der Abwehr kompakt zu stehen.

Gleichzeitig bietet das Spiel die Chance, eigene Offensivstärken erneut unter Beweis zu stellen. In Pirna überzeugte die Bad Blankenburg mit einer breiten Torschützenliste und gefährlichen Rückraumaktionen. Gelingt es, diese Qualitäten auch in Halle auf das Spielfeld zu bringen, ist ein weiterer Punktgewinn möglich – auch wenn die Aufgabe mit zu den schwersten der Hinrunde zählt.

Für alle Fans, die nicht mit nach Halle reisen, gibt es wieder die Möglichkeit, das Spielgeschehen in Echtzeit live zu verfolgen. Spätestens ab Anwurf berichten wir direkt aus der Halle via Liveticker: 👉 https://hsv-bad-blankenburg.de/live/

Bewegte Bilder liefert Gastgeber USV Halle morgen ab 18:55 Uhr via Livestream: 👉 https://solidsport.com/usv-halle-h1/games/g/gbvcfx85

E‑Jugend reist zum zweiten Vorrundenturnier nach Jena

Nach einem gelungenen Auftakt in das neue Spieljahr steht für die E‑Jugend des HSV Bad Blankenburg am Sonntag, 14. September 2025, das zweite Vorrundenturnier auf dem Spielplan. Austragungsort ist die Sporthalle im SBSZ Jena‑Göschwitz, wo die jungen Lavendelstädter gleich drei Partien bestreiten werden.

Der Spieltag beginnt für den HSV Bad Blankenburg um 10:00 Uhr mit einer echten Herausforderung: Gegner ist Gastgeber HBV Jena 90, welcher mit drei Siegen aus drei Spielen und einem beeindruckenden Torverhältnis von +52 souverän die Tabellenspitze anführt. Hier wird es vor allem darauf ankommen, mutig aufzutreten, in der Abwehr kompakt zu stehen und die eigenen Chancen konsequent zu nutzen.

Um 11:40 Uhr folgt das Duell mit der HSG Saalfeld/Könitz III, welche aktuell mit 4:2 Punkten auf Rang fünf liegt. Beide Teams sind punktgleich, sodass diese Partie richtungsweisend für die Platzierung im oberen Tabellendrittel werden könnte.

Zum Abschluss wartet um 12:50 Uhr der Nordhäuser SV II. Auch die Nordhäuser haben bislang 4:2 Punkte gesammelt, liegen aber aufgrund des Torverhältnisses knapp hinter dem HSV Bad Blankenburg. Ein Sieg in diesem Spiel könnte daher entscheidend sein, um sich in der Tabelle weiter nach vorn zu schieben.

Mit derzeit 4:2 Punkten und einem Torverhältnis von +15 belegt die E‑Jugend des HSV Bad Blankenburg vor dem Turnier Rang sechs. Bisherige Duelle – darunter klare Siege gegen den HSC Erfurt (14:7) und den Thüringer HC‑EF (17:5) – haben gezeigt, dass die Mannschaft sowohl in der Offensive als auch in der Defensive zu überzeugen weiß. Das Turnier in Jena bietet nun die Gelegenheit, weitere Punkte zu sammeln und sich in der Spitzengruppe festzusetzen. Drei spannende Spiele warten – und die jungen HSV‑Talente werden alles daransetzen, mit Teamgeist, Einsatzfreude und Spielfreude zu überzeugen.