SV Bad Blankenburg vor spannendem Handball‑Wochenende – Männer auswärts in Glauchau, D‑Jugend beim Turnier in Bleicherode

HSV Bad Blankenburg gastiert beim HC Glauchau/Meerane

Am kommenden Samstag steht für den HSV Bad Blankenburg das nächste Auswärtsspiel in der Regionalliga Mitteldeutschland auf dem Programm. Um 17:00 Uhr trifft die Mannschaft von Trainer Petr Hazl in der traditionsreichen Sachsenlandhalle auf den HC Glauchau/Meerane. Beide Teams gehen mit jeweils 3:3 Punkten in die Begegnung und liegen damit im dicht gedrängten Mittelfeld der Tabelle.

Die Gastgeber aus Glauchau haben bislang einen Sieg, ein Unentschieden und eine Niederlage auf dem Konto. Mit 88:84 Toren weisen sie ein leicht positives Trefferverhältnis auf und haben vor allem in eigener Halle bereits ihre Stärke unter Beweis gestellt. Der HSV Bad Blankenburg rangiert mit identischer Punktzahl auf Platz zehn, hat jedoch ein leicht negatives Torverhältnis. Nach dem hart erkämpften 28:28‑Unentschieden gegen den HV Rot‑Weiss Staßfurt am vergangenen Wochenende will die Mannschaft nun auswärts nachlegen und die nächsten Zähler einfahren.

Die Ausgangslage verspricht ein Duell auf Augenhöhe. Beide Teams verfügen über eine kompakte Abwehr und setzen im Angriff auf variable Lösungen. Während Glauchau/Meerane vor allem über den Rückraum gefährlich ist, hat der HSV zuletzt gezeigt, dass er mit einer breiten Torschützenliste und hoher Moral auch in engen Spielen bestehen kann. Entscheidend wird sein, wie konsequent die Gäste ihre Chancen nutzen und ob es gelingt, die Fehlerquote im Angriff niedrig zu halten.

Die Partie wird von den Schiedsrichtern Mujanovic/Rugies geleitet. Anwurf ist am Samstag, den 27. September, um 17:00 Uhr in der Sachsenlandhalle Glauchau. Für den HSV Bad Blankenburg bietet sich die Gelegenheit, mit einem Auswärtserfolg den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herzustellen und das Punktekonto positiv zu gestalten.

D‑Jugend beim Vorrundenturnier in Bleicherode

Am kommenden Sonntag steht für die D‑Jugend des HSV Bad Blankenburg das zweite Vorrundenturnier der laufenden Saison auf dem Programm. Gespielt wird in der Sporthalle in Bleicherode, wo die jungen Handballerinnen und Handballer gleich vier Begegnungen bestreiten werden. Der Auftakt erfolgt um 10:35 Uhr gegen den SV Einheit Bad Salzungen, ehe es im weiteren Verlauf des Vormittags und frühen nachmittags gegen die HSG Suhl, den gastgebenden SV Glückauf Bleicherode sowie den TSV Eisenberg geht.

Die Ausgangslage in der Vorrundentabelle verspricht spannende Spiele. Der HSV Bad Blankenburg rangiert nach vier Partien mit 3:5 Punkten auf Platz zwölf. Damit liegt die Mannschaft im breiten Mittelfeld, in dem viele Teams eng beieinanderstehen. Mit einem erfolgreichen Turnier in Bleicherode könnte sich das Team deutlich nach oben orientieren und den Anschluss an die obere Tabellenhälfte herstellen.

Das Teilnehmerfeld am Sonntag bringt unterschiedliche Voraussetzungen mit. Der SV Einheit Bad Salzungen hat bislang zwei Siege und zwei Niederlagen auf dem Konto und steht mit 4:4 Punkten knapp vor dem HSV. Die HSG Suhl gehört mit 5:3 Punkten zu den positiven Überraschungen der Vorrunde und wird eine echte Herausforderung darstellen. Gastgeber Glückauf Bleicherode wartet dagegen noch auf den ersten Punktgewinn, dürfte aber vor heimischem Publikum besonders motiviert auftreten. Zum Abschluss trifft der HSV Bad Blankenburg auf den TSV Eisenberg, welcher bislang zwei Spiele absolviert und beide verloren hat.

Für die Blankenburger Talente bietet sich damit eine gute Gelegenheit, wichtige Erfahrungen zu sammeln und gleichzeitig Punkte einzufahren. Entscheidend wird sein, dass die Mannschaft von Beginn an konzentriert auftritt, ihre spielerischen Stärken ausspielt und sich von Rückschlägen nicht aus der Ruhe bringen lässt. Mit Einsatzfreude, Teamgeist sowie der Unterstützung von Eltern und Fans im Rücken will die D‑Jugend zeigen, dass sie in dieser Vorrunde eine feste Rolle spielen kann.