HSV Bad Blankenburgs E-Jugend greift nach dem Regionscup-Titel – Saisonfinale in Arnstadt!
Am Samstag, 10. Mai 2025, heißt es für die jüngsten Handball-Talente des HSV Bad Blankenburg noch einmal: Vollgas geben! Die E-Jugend des Clubs tritt beim abschließenden Regionscup-Turnier in der Arnstädter Sporthalle „Am Jahnsportpark“ an – und will die Saison mit einem Paukenschlag beenden. In Gruppe B erwartet die Nachwuchstalente des HSV gleich zwei packende Vorrundenduelle: Um 10:25 Uhr gegen die Wölfe Erfurt und um 11:15 Uhr gegen den Post SV Gera. Jeder Pass, jeder Torwurf und jede Parade könnten hier über den Einzug ins Halbfinale entscheiden!
Doch das Turnier ist mehr als nur ein sportlicher Wettkampf. Für viele der jungen Spielerinnen und Spieler ist es der krönende Abschluss einer aufregenden Saison, in welcher sie Teamgeist, Technik und Kampfwillen unter Beweis gestellt haben. Die Konkurrenz ist stark: Neben den Teams aus Erfurt und Gera warten in Gruppe A auch der Arnstädter HC, die HSG Saalfeld/Könitz und der HSC Erfurt auf ihre Chance. Doch Bad Blankenburg geht mit dem Ziel an den Start, nicht nur die Vorrunde zu meistern, sondern später auch im Turnierverlauf noch zu glänzen.
Ab 12:35 Uhr wird es ernst: Die Halbfinals entscheiden, wer ins Finale um den Regionscup einzieht oder sich im Spiel um Platz 3 behaupten muss. Für alle, die es nicht ins Halbfinale schaffen, bleibt die Hoffnung auf den 5. Platz – doch der HSV-Talente haben zweifellos größere Träume. Um 14:15 Uhr fällt schließlich die Entscheidung im Finale, bei dem die Halle sicherlich aus allen Nähten platzen wird.
Die Arnstädter Sporthalle verwandelt sich an diesem Tag in einen Hexenkessel der Emotionen. Eltern, Geschwister und Fans sind eingeladen, alle Nachwuchsmannschaften lautstark zu unterstützen. Ob beim Anfeuern auf der Tribüne oder beim Mitfiebern, während der rasanten Wechsel zwischen Angriff und Abwehr – hier wird Handball gelebt, wie er sein soll: mit Leidenschaft, Respekt und jeder Menge Spaß!
Für den HSV Bad Blankenburg ist dieses Turnier auch eine Chance, die Zukunft des Vereins zu präsentieren. Die E-Jugend hat in dieser Saison gezeigt, dass sie technisch versiert und mit großem Herz bei der Sache ist. Nun geht es darum, diesen Teamgeist noch einmal zu bündeln – und vielleicht am Ende des Tages mit einem Pokal im Gepäck nach Hause zu fahren.
Wer also Lust auf packenden Jugendhandball hat, sollte am Samstag nach Arnstadt kommen! Die Sporthalle „Am Jahnsportpark“ öffnet ihre Tore für ein Fest des Sports – und der HSV Bad Blankenburg will ganz oben mitfeiern!
HSV Bad Blankenburg vs. NHV Concordia Delitzsch: Ein Saisonfinale der Superlative
Am frühen Samstagabend verwandelt sich die Bad Blankenburger „Guts-Muths“-Sporthalle in den Schauplatz eines handballerischen Feuerwerks. Der HSV Bad Blankenburg, frisch gekürter Vizemeister der Regionalliga Mitteldeutschland, empfängt zum letzten Heimspiel der Saison den bereits feststehenden Meister NHV Concordia Delitzsch. Ein Duell, welches trotz entschiedener Tabellenplatzierungen alles bietet: Stolz, Leidenschaft und den Kampf um sportliche Ehre.
Bevor der Anwurf um 19:00 Uhr erfolgt, steht die Halle bereits vorher im Zeichen des Erfolgs. Einige Mannschaften des HSV Bad Blankenburg und der SG Saalfeld/Könitz/Blankenburg, die in ihren jeweiligen Staffeln als Sieger oder auf den Podesträngen platziert sind, werden in diesem angemessenen Rahmen geehrt. Für Fans ist dies die perfekte Gelegenheit, früh zu erscheinen und dem Nachwuchs- den verdienten Applaus zu spenden – ein emotionaler Auftakt für den Abend.
Das Spiel selbst ist mehr als nur eine Formsache. Der HSV will beweisen, dass er dem Meister mindestens auf Augenhöhe begegnen kann – schließlich verloren die Bad Blankenburger das Hinspiel im Dezember 2024 erst in letzter Minute mit 28:29. Mit Spielern wie Vaclav Kovar, der in dieser Saison die Torjägerliste anführt, und einem defensivstarken Abwehrblock vor Julius sowie Clemens Rein hat das Team alle Werkzeuge, um Delitzsch zumindest zu ärgern. Auf der Gegenseite kommt der NHV mit einer beeindruckenden Bilanz (44:4 Punkte, +190 Tordifferenz) und der Mission, die Auswärtssaison mit einem Ausrufezeichen zu beenden.
Fans, welche die Partie nicht live in der Halle verfolgen können, müssen keinesfalls auf die Action verzichten. Über den Streamingpartner Sportdeutschland.TV wird das Spiel ab 18:30 Uhr in voller Länge live übertragen. Der Link zum Stream ist wie gewohnt im Live-Bereich der HSV-Website zu finden – ideal für alle, die von zu Hause oder unterwegs mitfiebern möchten.
Egal, wie das Spiel endet – gefeiert wird trotzdem! Direkt im Anschluss an das Schlusssignal beginnt die Vize-Meister-Feier vor der Halle. Die Spieler erhalten ihre offiziellen Vize-Meister-Shirts, die auch Fans für 30 Euro pro Stück erwerben können. Wer also ein Stück HSV-Geschichte mit nach Hause nehmen möchte, sollte schnell sein – die Auflage ist limitiert! Dazu lädt ein Bierwagen mit kühlen Getränken ein, um auf die Saison anzustoßen, Autogramme zu sammeln oder einfach in geselliger Runde den Abend ausklingen zu lassen.
Die Türen der „Guts-Muths“-Sporthalle öffnen sich früh, um niemanden von den Ehrungen auszuschließen. Wer also Teil dieses historischen Abends sein möchte, sollte pünktlich sein. Für diejenigen, die lieber digital dabei sind, wartet der Livestream mit professionellem Blick auf jedes Detail.
Der HSV Bad Blankenburg lädt nicht nur zum Handball ein, sondern zu einem Event, welches die Heimsaison würdig abschließt – mit Herzblut, Tränen der Freude und der Gewissheit: Auch als Vize hat man die Halle zum Beben gebracht!